
Grenzrachenlehre Nr. 1.2000
doppelseitig,Gut- und Ausschussseite in getrennten Rachen,
zusammengesetzt, Messflächen sorgfältig gehärtet und geschliffen
Bauform nach Werksnorm
Lehrenmaße nach DIN EN ISO1938-1
von Drm. 0,5 – 2,0 mm

Grenzrachenlehre Nr. 1.2001
doppelseitig,Gut- und Ausschussseite in getrennten Rachen,
im Gesenk geschmiedet, Messflächen sorgfältig gehärtet und geschliffen
Bauform nach Werksnorm
Lehrenmaße nach DIN EN ISO1938-1
von Drm. 2,0 – 100,0 mm

Grenzrachenlehre Nr. 1.2002
einseitig,Gut- und Ausschussseite in einem Rachen,
im Gesenk geschmiedet, Messflächen sorgfältig gehärtet und geschliffen
nach DIN 2231
Lehrenmaße nach DIN EN ISO1938-1
von Drm. 2,0 – 100,0 mm

Grenzrachenlehre Nr. 1.2003
einseitig,Gut- und Ausschussseite in einem Rachen,
im Gesenk geschmiedet, Messflächen sorgfältig gehärtet und geschliffen
ähnlich DIN 2231, Bauform nach Werksnorm,
Lehrenmaße nach DIN EN ISO1938-1
von Drm. 100 – 500,0 mm
ab Drm. 205 mm mit Isoliergriff, Messkörper aus Werkzeugstahl

Grenzrachenlehre Nr. 1.2005
einseitig,Gut- und Ausschussseite in einem Rachen,
aus Lehrenstahl, Messflächen sorgfältig gehärtet und geschliffen
flache Ausführung zur Durchmesserprüfung von Einstichen
Lehrenmaße nach DIN EN ISO1938-1
von Drm. 2,0 – 250,0 mm

Grenzrachenlehre Nr. 1.2006
einseitig,Gut- und Ausschussseite in einem Rachen,
aus Lehrenstahl, Messflächen sorgfältig gehärtet und geschliffen
flache Ausführung, zur Prüfung der Durchmesser und der Breite von Einstichen
Lehrenmaße nach DIN EN ISO1938-1
von Drm. 2,0 – 200,0 mm